
Spar und Eurospar beenden das Jahr mit einer Eröffnungswelle
Gleich mehrere Spar- und Eurospar-Märkte gingen am Jahresende ans Netz und verdichten österreichweit die Nahversorgung.
Spar
Anfang Dezember 2013 eröffnete Spar den neu errichteten Supermarkt in Gratkorn. Der neue Markt wurde in nur fünfmonatiger Bauzeit am Gelände des alten Standortes neu errichtet. Der Neubau verfügt über eine Verkaufsfläche von 950 m² und wurde somit um 120 m² vergrößert.
Am 12. Dezember eröffnete in der neuen Wohnanlage Freiraum Maxglan ein 450 m² großer SPAR-Supermarkt. Der Nahversorger bietet ein vielfältiges
Frischesortiment für den täglichen Bedarf, fein abgestimmt auf die besonderen Bedürfnisse junger Familien. Ein weiterer Pluspunkt ist die neue Feinkosttheke mit vielen Spezialitäten. Sie ist mit Sitzmöglichkeiten drinnen und draußen ein zusätzlicher Kommunikationspunkt in der neu erbauten Wohnanlage auf dem Areal der ehemaligen Struberkaserne.
Ebenfalls Anfang Dezember eröffnete Spar-Einzelhändler Markus Knirzinger nach Umsiedelung an den neuen Standort in die Salzburgerstraße 15 einen modernen Spar-Markt in Frankenmarkt. Auf 570 m² Verkaufsfläche bietet der neue Markt ein Einkaufserlebnis. Das große Lebensmittelsortiment überzeugt mit einer vielfältigen Obst- und Gemüseabteilung, einer Feinkostabteilung und zahlreichen regionalen Spezialitäten aus dem Genussland Oberösterreich.
Innerhalb von nur einer Woche hat Spar in Wien drei Märkte wiedereröffnet - der Spar -Gourmet in der Sieveringer Straße und die Spar-Märkte in der Engerthstraße und in der Adalbert-Stifter-Straße. In einer mehrwöchigen Schließphase wurden diese Supermärkte komplett modernisiert.
Ende November eröffnet ein neuer Spar-Markt in Hinterbrühl/NÖ mit 620 m² Verkaufsfläche. Neben den Spezialitäten aus Österreich und der Welt ist das umfangreiche Angebot an Fertigprodukten für die schnelle Jause ein echtes Highlight.
Eurospar
Am 5. Dezember eröffnete ein neuer Eurospar-Markt in Attnang-Puchheim. Auf über 1.400 m² erwartet die Kunden eine große Auswahl an Qualitätsprodukten für das tägliche Leben – vom großzügigen Obst- und Gemüse-Bereich, einer großen Feinkostabteilung und zahlreichen regionalen Spezialitäten bis hin zu vielen Non-Food-Artikeln von Spielsachen für Kinder bis zu praktischen Küchenhelfern. Hotspot ist das moderne Spar Bistro mit köstlichen Snacks und günstigen Mittagsmenüs.
Am 3. Dezember eröffnete ein moderner Eurospar-Markt in Haag am Hausruck. Auf rund 1.200 m² Verkaufsfläche bietet der neue Markt den Kunden über 11.000 Artikel für den täglichen Bedarf, darunter ein vielfältiges Angebot an regionalen Spezialitäten. Fünf neue Arbeitsplätze konnten durch den neuen Markt geschaffen werden.
Bereits am 28. November eröffnete ein neuer Eurospar-Markt in St. Valentin. Auf rund 1.500 m² Verkaufsfläche bietet er ein umfangreiches Lebensmittelsortiment überzeugt mit einem großzügigen Frischebereich und zahlreichen regionalen Spezialitäten. Das Spar Bistro im Eingangsbereich lädt zum Genießen und Verweilen einlädt. 16 neue Arbeitsplätze konnten durch den Neubau geschaffen werden.
„Alles wird neu!“ – hieß es vor sechs Monaten, als der in die Jahre gekommene Markt für einen Komplettumbau geschlossen wurde. Jetzt zeigt sich nun im Bregenzer Stadtteil Mariahilf der total umgebaute Eurospar als modernes Frischeparadies. Der Außen- sowie auch der Innenauftritt des neu gestalteten Spar-Domizils glänzen in heller und freundlicher Atmosphäre. Mit der Eröffnung hat Spar zehn zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen – jetzt sind 34 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Bregenzer Mariahilfstraße beschäftigt.
Kommentare