Spatenstich für „Öko-Billa“ in Perchtoldsdorf
Mit dem „Öko-Billa“, Donauwörther Straße 46-48 in der Umweltgemeinde Perchtoldsdorf, der im kommenden November eröffnen soll, wird eine neue Ära eingeleitet: Nicht nur mehr als 50 Prozent Energieeinsparung gegenüber herkömmlichen Filialen, sondern auch eine E-Tankstelle, eine Solarfläche am Dach und Versorgung mit Grünstrom sollen die neue Filiale zu einem nachhaltigem Highlight machen. Investitionsvolumen: 2,3 Millionen Euro.
Durch ein umfassendes Maßnahmenpaket gelingt es, komplett auf die Nutzung fossiler Energieträger zu verzichten, den Energiebedarf – insbesondere für Heizung, Beleuchtung und Gewerbekälte – deutlich zu reduzieren sowie Strom aus erneuerbaren Energiequellen einzusetzen, teilweise vor Ort auch selbst zu produzieren.
In der Fußbodenheizung wird etwa die Abwärme der Kältemaschinen genutzt, eine verstärkteWärmedämmung verhindert unnötigen Energieverlust und der intensivierte Einsatz von LED-Leuchten im Innen- und Außenbereich spart zusätzlich Strom ein. Wie alle Standorte der Rewe International AG wird auch diese Filiale ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen betrieben. Die Dachfläche wird darüber hinaus für eine Photovoltaik-Anlage zur Eigenstromerzeugung genutzt. Eigenstrom, der direkt in die Filiale eingespeist und auch den Kunden und Mitarbeitern, die die moderne Grünstrom-E-Tankstelle an diesem Standort nutzen, zur Verfügung gestellt wird.
Das Projekt ist unter Ausnützung der vorhandenen Geländevoraussetzungen zweigeschossig geplant und in erfolgreichem Private-Public-Partnership zwischen der Rewe Group und der Marktgemeinde Perchtoldsdorf entwickelt. Im Untergeschoss wird sich ein Parkdeck mit 120 Stellplätzen befinden, die gratis zu benützen sein werden. Die Billa-Filiale selbst wird über 55 Parkplätze in der oberen Ebene versorgt werden. Die kostenlosen und komfortablen Parkflächen
werden das Angebot im Ortszentrum und im Nahfeld des Freizeitzentrums mit Sporthalle deutlich aufwerten.
Kommentare