
© Griesson - de Beukelaer
Start der Prinzen-Rolle-Roadshow
Die Prinzen Rolle von DeBeukelaer feiert ihren 60. Geburtstag mit einer Charity-Roadshow. Der Reinerlös kommt der Stiftung Kindertraum zugute. Am 11. Juni fiel um 10.00 Uhr vor der Hauptuniversität am Schottentor in Wien der Startschuss.
Die beliebte Prinzen Rolle der Marke DeBeukelaer, der Doppelkeks mit der cremigen Kakaofüllung und dem Prinzen als Markenzeichen, wird 60 Jahre alt – und geht aus diesem Anlass österreichweit auf Roadshow. Von 11. Juni bis 29. August tourt das smarte Prinzen Rollen-Jubiläumsmobil durch alle Bundesländer und macht an 36 Orten Halt. Dabei können alle, Kinder wie Erwachsene, Geld „errollen“: Jeden der auf der blauen Matte eine Rolle (oder mehrere Rollen) macht und dann den großen roten Buzzer drückt, bekommt ein Päckchen Prinzen Rollen Pocket geschenkt; und für jede Rolle spendet DeBeukelaer 60 Cent an die Stiftung Kindertraum. „Wir möchten uns bedanken, dass sich die Prinzen Rolle seit nun genau 60 Jahren bei Kindern und Familien, aber auch quer durch alle Altersklassen größter Beliebtheit erfreut. Jetzt ist es an der Zeit etwas zurückzugeben“, freut sich Karin Stainer, Country-Managerin von Griesson – de Beukelaer Österreich. Zusätzlich kann man beim Prinzen-Rolle-Gewinnspiel ein Wochenende im Loft des Hotel Daniel in Graz gewinnen. Für die Teilnahme heißt es abzuschätzen, wie viele Prinzen Rollen Pocket in einen smart forfour-Kofferraum passen.
Kick-Off bei „Prinzenwetter“
Der Startschuss für die Roadshow – bei dem Peter Gries, Mitglied des Stiftungsrates und Pressesprecher von Griesson – de Beukelaer, gemeinsam mit Karin Stainer das rote Band vor der blauen Matte durchschnitt – fiel am 11. Juni um 10.00 Uhr vor der Stiege der Hauptuniversität in Wien. Und das bei schönstem Kaiserwetter, oder wie Stainer sagte, bei „Prinzenwetter“. „Mit der Charity Roadshow feiern wir nicht nur das 60-jährige erfolgreiche Bestehen der Marke Prinzen Rolle sondern möchten auch Kindern helfen, die unsere Unterstützung brauchen“, erklärt Gries die Roadshow. Die „errollte“ Spendensumme wird von der Stiftung Kindertraum dann für die Unterstützung von Familien mit schwer behinderten Kindern eingesetzt. Damit setzt Griesson – de Beukelaer erneut ein Zeichen seiner sozialen und ökologischen Verantwortung. Das führende Unternehmen im europäischen Süß- und Salzgebäckmarkt, das jährlich 160.000 Tonnen an fünf Standorten in Deutschland produziert, verwendet seit 2007 für die Produktion ausschließlich Eier von Hühnern aus Bodenhaltung bzw. mittlerweile zu rund 50 Prozent Freilandeier und kauft seit 2012 für sämtliche Marken 100 Prozent UTZ-zertifizierten Kakao ein.
Kommentare