Süße Gesetze
Milchschokoladen bestehen aus mindestens 25 Prozent Gesamtkakaotrockenmasse, 14 Prozent Milchtrockenmasse, 4,5 Prozent Milchfett und höchstens 50 Prozent Zucker.
Bei Alpenmilchschokolade oder Alpenvollmilchschokolade muß das Milchpulver aus den Alpen oder aus dem Alpenvorland kommen.
lHalbitter- und Zartbitterschokoladen verfügen über einen Kakaotrockenmasseanteil von über 50 Prozent. Wird ein Produkt mit „bitter“ oder „extra bitter“ gekennzeichnet, so sind 60 oder mehr Prozent Kakaoanteil enthalten.
Diätschokolade ist nicht, wie oft behauptet, besonders kalorienarm, sondern auf Diabetiker zugeschnitten. Der Haushaltszucker wird durch Fruchtzucker bzw. Zuckeraustauschstoffe ersetzt.
Nicht zu vergessen ist die Schokoladeüberzugmasse (Kuvertüren). Dabei handelt es sich um Schokolade, die reich an Kakaobutter ist (mindestens 31 Prozent). Sie wird zur Herstellung von Torten, Kuchen und von Schokoladefiguren verwendet.
Gefüllte Schokoladen sind eine Klasse für sich: Als Füllungen bezeichnet man Massen aller möglichen Konsistenzen und Rezepturen.
Hier die umsatzstärksten und leckersten Varianten:
Unter Krokant versteht man geschmolzenen Zucker mit Zusatz von zerkleinerten Nüssen oder Mandeln.
Nougat-Produkte enthalten geschlagenes Eiweiß, gekochten Zucker und Honig mit Mandeln, Nüssen und Früchten.
Trüffel-Schokoladen beinhalten natürlich keine Trüffel, sondern sind eine erlesene Mischung aus Schokolade, Kakaobutter, Zucker und Rahmpulver.
Bei der Produktion von Noisette (Gianduja)-Schokoladen werden Nüsse oder Mandeln, Zucker oder Milchschokolade- bzw. dunkle Schokolademasse vermengt.
Marzipan ist flüssiger Zucker, gemischt mit feingewalzten Mandeln. Davon schwer zu unterscheiden ist das preisgünstigere Persipan, wo statt Mandeln entbitterte Aprikosenkerne, manchmal auch Pfirsichkerne verarbeitet werden.
Die Praliné-Füllungen entstehen aus fein gebrochenen, karamelisierten Haselnüssen und Milchschokolade. Diese Füllung wird in vielen Pralinés (Pralinen) verwendet, welchen sie schließlich ihren Namen verliehen hat.
Kommentare