Ukraine-Öl bedenklich
Die Europäische Kommission will Konsumenten vor verunreinigtem Sonnenblumenöl aus der Ukraine schützen. Die EU-Kommission verhängte am Freitag in Brüssel strenge Auflagen.
Danach darf das osteuropäische Land nur noch Speiseöl nach Europa exportieren, das auf Mineralölrückstände getestet ist und dem Lebensmittelexperten Unbedenklichkeit bescheinigt haben. Dies kommt faktisch einem Importverbot gleich, da es in der Ukraine bisher kein entsprechendes Testsystem gibt.
Nach Behördeneinschätzung sind in den vergangenen Monaten mindestens 40.000 Tonnen mit Mineralöl verunreinigtem Speiseöl aus der Ukraine in die EU gelangt. Betroffen waren Frankreich, Italien, Griechenland, die Niederlande und Spanien. Eine akute Gesundheitsgefahr für die Konsumenten besteht laut EU-Kommission nicht. In Griechenland bringt das verunreinigte Öl allerdings die Regierung in Bedrängnis, da Opposition und Medien ihr vorwerfen, zu langsam reagiert zu haben. Inzwischen fror Athen den Preis für Speiseöl ein, um einen weiteren Höhenflug der Preise nach der Krise zu vermeiden.
Kommentare