
© Metro
Umgebauter Metro-Großmarkt in Klagenfurt eröffnet
Am 6. August 2014 eröffnete Metro Cash & Carry Österreich seinen völlig neu gestalten Großmarkt in Klagenfurt. Nach nur drei Monaten Umbauzeit findet man nun auf rund 9100 Quadratmetern 18.000 Artikel im Food- und sogar 30.000 Artikel im Non Food-Bereich. Ein besonderes Highlight ist die erweiterte Fischabteilung, wo täglich 70 Sorten Frischfisch angeboten werden.
Nach nur drei Monaten Umbauzeit erstrahlt der Metro-Großmarkt in Klagenfurt in neuen Glanz. Völlig neu ist aber nicht nur die vergrößerte Verkaufsfläche sondern auch die neue Übersichtlichkeit durch Shop-in-Shop-Lösungen und ein spezielles Top-Sortiment für Gastro-Profis und Gourmets speziell im Ultrafrische-Bereich. „Metro Klagenfurt greift die neuartigen Konzepte in der Warenpräsentation und den besonderen Fokus auf den Bereich ‚Frische‘ – insbesondere Ultrafrische – unserer Großmärkte in Wien-Simmering, Wiener Neustadt und Wels auf, die in den letzten beiden Jahren ein ähnliches Facelifting erfahren haben“, so Geschäftsleiter Johann Dullnig.
Riesige Auswahl
Die Obst- & Gemüseabteilung wurde zum Verkaufsraum hin geöffnet und punktet mit über 600 Sorten an täglich frisch angeliefertem Obst und Gemüse. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf regionalen Sorten. Außergewöhnlich groß ist auch das Sortiment an exotischen Sorten: So sind über 100 exotische Spezialitäten wie Papaya, Mango, Kiwano, Tomatillo, Granatapfel oder Sternfrucht rund ums Jahr verfügbar. Ein weiteres Highlight ist die erweiterte Fischabteilung. Hier werden in kompetenter Bedienung täglich 70 Sorten Frischfisch angeboten und gemeinsam mit Räucherfisch, mariniertem Fisch und Tiefkühlware in einem übersichtlichen Bereich präsentiert. Bei exquisiten Meeresfrüchten reicht die Auswahl von Kaisergranaten über Jakobsmuscheln bis hin zu frischen Austern. Fachkundige Fleischermeister helfen in der Fleischabteilung, wo über 1000 österreichische und internationale Fleisch- und Wurst-Artikeln sowie Spezialitäten wie das Black Angus Rind, das französischem Charolais Beef aus dem Burgund, das neuseeländische Wagyu-Beef oder das begehrte Duroc-Schwein angeboten werden.
Nachhaltiger Stromverbrauch
Der Klagenfurter Metro-Markt setzt darüber hinaus auch ein Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit: Durch den Umbau kann in einigen Bereichen der Stromverbrauch um rund 50 Prozent reduziert werden. Dafür wird in Zukunft beispielsweise im Bereich Molkereiprodukte und Delikatessen ausschließlich mit geschlossenen Kühlvitrinen gearbeitet. Dies sorgt einerseits für erhöhten Umweltschutz und andererseits für ein angenehmeres Raumklima für Kunden und Mitarbeiter. Unter dem Motto „You & Metro“ feierten Geschäftsleiter Johann Dullnig und der Vorstand von Metro Cash & Carry Österreich unter anderem mit Ö3-Moderatorin Sylvia Graf, Bürgermeister Christian Scheider, Handelsobmann Raimund Haberl und den Politikern Philip Kucher und Albert Gunzer den gelungenen Umbau.
Kommentare