Umwelt-verträglich
Die EU-Kommission will künftig alle Produkte mit einem Hinweis auf ihre Umweltverträglichkeit ausstatten.
Die Waren, ob Kleidungsstücke, Möbel oder Gartengeräte sollen auf freiwilliger Basis mit solchen Hinweisen versehen werden können, so EU-Industriekommissar Günter Verheugen. Noch in diesem Monat sollen die Pläne offiziell vorgestellt werden.
Die Hinweise sollen Informationen für die Verbraucher enthalten, wie sich Herstellung, Nutzung und Entsorgung der Produkte auf Wasserverbrauch, Bodenverbrauch oder Luftreinhaltung auswirken. So könne künftig auf einem Holzregal angegeben sein, ob das Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft stamme und wie es verarbeitet wurde.
Verheugen verwies darauf, dass es bei Waschmaschinen und anderen Haushaltsgeräten bereits Hinweise auf Wasser- oder Stromverbrauch gebe. Daran könne man sich orientieren. Ziel sei, dass Produkte aus Europa beim Energieverbrauch die effizientesten und beim Rohstoffverbrauch die nachhaltigsten würden. Produktverbote solle es aber nicht geben. Die Kaufentscheidung solle dem informierten Verbraucher überlassen werden, so Verheugen.
Kommentare