Verbraucherpreise und die Agrarpreise
Wie sehr sich in den letzten Jahren die Verbraucherpreise und die Agrarpreise auseinander entwickelt haben, zeigt die untenstehende Grafik.
Besonders beachtenswert ist der “Knick” nach unten bei den Agrarpreisen im Jahr 1994/95 (EU-Beitritt Österreichs), dem keine Entsprechung bei den Verbraucherpreisen gefolgt ist. Das heißt: Trotz sinkender Kosten für Verarbeiter und Handel sind die Preise für die Konsumenten nicht zurückgegangen.
Darüber hinaus zeigt die zweite Grafik, wie sehr die Ausgaben der Österreicherinnen und Österreicher für Nahrungsmittel zurückgegangen sind.
Kommentare