Verdreifachung der Onlineumsätze in Österreich seit 2006
Von 2006 bis 2013 haben sich die Onlineumsätze mit Konsumgütern in Österreich (B2C) mehr als verdreifacht. Lagen diese im Jahr 2006 noch bei 1,7 Mrd. Euro, so werden sie bis Ende 2013 rund 5,5 Mrd. Euro betragen.
Und sie steigen kräftig weiter: Bis 2019 sollen es 15,8 Mrd. Euro sein und damit werden die Onlineanteile von aktuell 9% auf 25% des gesamten Einzelhandelsumsatzes in Österreich steigen, so die aktuellsten Prognosen von RegioPlan. „Nicht mehr die Ware und der Kaufakt selber, sondern vielmehr das soziale und emotionale Erlebnis werden die Welt der stationären Geschäfte dominieren“, so Mag. Hanna Bomba-Wilhelmi, Geschäftsführerin von RegioPlan Consulting.
Nach Branchen betrachtet, sind die Onlinenanteile insbesondere in der Buchbranche mit rund 28% am stärksten. Im Bereich Elektronik und Computer belaufen sich die Onlineanteile auf 26%, während sie in der Bekleidungsbranche bei rund 18% liegen. Im Lebensmittelhandel sind die Anteile mit 2% noch am niedrigsten.
Kommentare