Vor-Weihnachtliches
Freunde von Lebkuchen, Dominosteinen, Spekulatius und Co. müssen in diesem Jahr für Weihnachtsgebäck oft tiefer in die Tasche greifen.
Die deutsche Lambertz-Gruppe, weltweit größte Herstellerin von Weihnachtsgebäck, hat wegen der Explosion der Rohstoffkosten die Preise für den Handel erhöht. Weitere Preisanhebungen zum Jahresende seien wahrscheinlich, so Firmenchef Hermann Bühlbecker. Der österreichische Kekshersteller Manner hat hingegen momentan keine Preiserhöhung geplant. Für den österreichischen Schnittenhersteller sei "im Moment" keine Preiserhöhung vorgesehen, aber es werde darüber nachgedacht, stellt Manner-Sprecher Otto Riedl klar. Wann es zu einer Preissteigerung kommen könnte, wollte Riedl nicht konkretisieren. Er glaube aber nicht, "dass sich vor dem Jahresende etwas tut".
Verkaufseinbußen durch die Preiserhöhungen erwartet Lambertz, der auch am österreichischen Markt mit Keksen, Dominosteinen und Lebkuchen präsent ist, dennoch nicht. Gerade in wirtschaftlich nicht so guten Zeiten greife der Verbraucher vermehrt zu vertrauten Produkten wie Lebkuchen.
Kommentare