Weihnachten I
Der Wettlauf um das Weihnachtsgeschäft hat begonnen. Die ersten Christkindl-Märkte sperren auf, die Weihnachtsdekoration hängt bereits in den Einkaufsstraßen. Die Vorfreude bei den Händlern fällt aber heuer sehr verhalten aus.
Wie eine Umfrage von RegioPlan zeigt, soll das Weihnachtsgeschäft 2008 ein nominelles Umsatzplus von 1 Prozent bringen. Real ist das freilich ein Minus. 2007 ging der Umsatz im Weihnachtsgeschäft mit rund 1,43 Mrd. Euro ebenfalls nicht über das Niveau des Vorjahres hinaus. Damit sind seit mehr als 10 Jahren die Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Österreich kaum gestiegen.
"Durch die Wirtschaftskrise als Folge der globalen Finanzkrise und die Häufung schlechter Nachrichten in den letzten Monaten wird es zu einer Konsumzurückhaltung kommen", kommentiert Wolfgang Richter, Geschäftsführer von RegioPlan, die Erwartungen für das Weihnachtsgeschäft.
Unter Weihnachtsgeschäft wird nur der Mehrumsatz des Einzelhandels im Monat Dezember, also der zusätzliche Umsatz zum "Normalumsatz" verstanden. Gutscheine werden erst berücksichtigt, wenn sie eingelöst werden.
Kommentare