Wer bietet mehr?
Die Plus-/Zielpunkt-Märkte stehen zum Verkauf, und es gibt zahlreiche Bewerber, die sich um die Braut bemühen. In den letzten Wochen hatte man das Gefühl, dass es täglich ein Interessent dazukommt:
Handelsunternehmen aus dem In- und Ausland sind ja keine Neuigkeit, Investorengruppen sind in diesem Unterfangen schon artfremder, und dass sich auch Karl Schirnhofer, Haus- und Hoflieferant der fleischlichen Zielpunkt-Genüsse, um die Filialen bemüht, ist schon beachtlich.
Beachtlich deshalb, da man ja weiß, dass der Lebensmitteleinzelhandel eine Branche ist, die in der Regel geringe Erträge abwirft. Dazu kommen Imageprobleme, Ausbildungsprobleme und aktuell Preiserhöhungen, die irgendwann durchgebracht werden wollen. Nun also: Hut ab vor jedem „Privaten“, der sich dieser Herausforderung stellt.
Allerdings muss man auch positiv festhalten, dass sich das Image des Lebensmittelhandels in den vergangenen Monaten deutlich verbessert hat. Diese Tatsache wird stark vom Marktführer Rewe getrieben, der die Ärmel hochgekrempelt hat, um den Vorsprung nicht zu verlieren: Filialen werden komplett umgebaut und modernisiert, auf Mitarbeiter und Lieferanten wird anders und besser eingegangen, als in früheren Zeiten. Nun zeigt auch Billa Flagge und lässt am 8. Dezember seine Türen geschlossen. Ein Zugeständnis an die Mitarbeiter, wie man aus der Führungsebene hört.
In jedem Fall wäre ein „unbeteiligter Dritter“ für die heimische Handelslandschaft mit Sicherheit eine Bereicherung. Die Karten wären neu gemischt, und als Lieferant ist man nicht nur zwei mächtigen Konzernen ausgeliefert.
Doch wie gesagt, jetzt ist scheinbar noch alles offen, und wie wir aus Deutschland wissen, kann es bis zuletzt zu einem erbitterten Bieterwettstreit kommen. Mit dem neuen Gemeinschaftsunternehmen Plus und Edeka, die nun 4.000 Filialen unter Netto laufen lassen, kommt plötzlich Schwung in die Diskonter-Landschaft. Aldi und Lidl haben jetzt schon Respekt. In diesem Sinne sind in Österreich noch alle Türen und Tore für Zielpunkt offen.
Kommentare