
© ProWein
Wertvolle Trauben
Das Jahr 2015 war wohl für die Weinbranche eine echte Zitterpartie, denn die Sommerhitze dauerte lange. Aber durch genug Niederschläge wurde der Jahrgang zu etwas ganz Besonderem.
Die Leitmesse ProWein ist alljährlich der ultimative Treffpunkt der internationalen Wein- und Spirituosenbranche. 6200 Aussteller aus 59 Ländern präsentierten sich zur Leitmesse 2016 vom 13. bis 15. März in Düsseldorf. Etwa 420 internationale Spirituosen-Anbieter zeigten einen anspruchsvollen Mix aus bewährten Klassikern, landestypischen Kostbarkeiten und ausgefallenen Neuvorstellungen. Auch Innovationen und Entwicklungen im Bereich Zubehör für die Wein- und Spirituosenbranche fanden sich in Düsseldorf.
Intensives Rahmenprogramm
Bei keiner anderen Veranstaltung gibt es ein solch breites und internationales Angebot. Zur aktuellen Ausgabe der ProWein waren alle relevanten Weinregionen dieser Welt versammelt, darunter auch zahlreiche Marktführer aus Europa und Übersee. Zu den größten Ausstellernationen zählten in diesem Jahr Italien (1500), Frankreich (1300), Deutschland (1000), Spanien (550), Österreich (320), Portugal (300) und Übersee (600). Begleitet wurde die ProWein auch in diesem Jahr von einem vielfältigen Rahmenprogramm. Mehr als 300 Veranstaltungen waren entweder direkt an den Ständen der Aussteller oder im zentralen ProWein Forum im Angebot.
Dazu gab es weitere Verkostungsmöglichkeiten – zum Beispiel in der Champagne Lounge oder bei der Auswahl von Mundus Vini. Dieser Internationale Weinpreis wurde 2001 zum ersten Mal durchgeführt. Wie wichtig er geworden ist, zeigt der Teilnehmerrekord im Jahr 2014 mit fast 8000 Weinen. Überall auf der Welt entdeckt man Weine im Handel und in der Gastronomie, die von Mundus Vini ausgezeichnet wurden.
Die Sonderschau „same but different“ zeigte in ihrer zweiten Auflage wieder neue, ungewöhnliche Wege in der Weinproduktion bzw. der Vermarktung von Wein. In der Fizzz-Lounge wurden leichte, aber doch sehr geschmacksintensive Shim Cocktails gemixt und als neue Trend-Drinks vorgestellt. Auch hier vergaben die Besucher Bestnoten.
Die Sortiment-Neuheiten finden Sie in der Handelszeitung Ausgabe Nr. 7/2016
Kommentare