Wiesbauer sponsert neues Gipfelkreuz
Vor einigen Jahren wurde auf Initiative des Gemeinderates des Osttiroler Ortes Prägraten am Großvenediger ein 2767 Meter hoher Gipfel im Nationalpark Hohe Tauern in Wiesbauerspitze umbenannt. Anfang September dieses Jahres fand nun die feierliche Segnung des im Sommer neu errichteten 4,5 Meter hohen und 2,6 Meter breiten Gipfelkreuzes, statt, die vom Pfarrer von Prägraten, Damian Frysz, vorgenommen wurde.
Um diesem Anlass beizuwohnen, reiste eine Wiesbauer-Delegation unter Führung des Vorsitzenden des Aufsichtsrates der Wiesbauer Holding AG, KoR Karl Schmiedbauer, und des Geschäftsführers von Wiesbauer – Österreichische Wurstspezialitäten, Thomas Schmiedbauer, nach Prägraten.
Gemeinsam mit zahlreichen Einheimischen – an deren Spitze Franz Theurl, dem Obmann des Tourismusverbandes Osttirol, und Anton Steiner, dem Bürgermeister von Prägraten, ging es dann an einem prächtigen Spätsommertag auf dem vor einigen Jahren von Wiesbauer errichteten Wanderweg hinauf zum Gipfel der Wiesbauerspitze, wo die feierliche Segnung des Gipfelkreuzes vollzogen wurde. Gestärkt mit einer zünftigen Wiesbauer-Jause begann anschließend der Abstieg.
Auf der Wiesbauer-Homepage (www.wiesbauer.at) findet man als „Bergsteiger“-Wandertipp alle Details für eine Tour auf die Wiesbauerspitze. Diese führt zunächst vorbei an den imposanten Umbalfällen und etwas später auf einem teilweise recht steilen, aber gut und sicher begehbaren Steig in die hochalpine Gipfelregion. Dort kann man dann einen grandiosen Rundblick unter anderem zum Großvenediger und zum höchsten Berg Österreichs, dem Großglockner, genießen.
Kommentare