Wutscher verlässt Rewe
Werner Wutscher verlässt auf eigenen Wunsch das Unternehmen. Die Ressorts werden unter den verbleibenden Vorstandsmitgliedern aufgeteilt.
Nach vier Jahren im Vorstand der Rewe International AG hat sich Werner Wutscher (Foto) entschlossen, eine zweite Vertragsverlängerung nicht mehr anzustreben. Er scheidet daher zum 1. Mai 2011, ein Jahr vor Ablauf seines Vorstandsvertrages, aus dem Unternehmen aus, heißt es in einer Aussendung. „Dieser Schritt, der im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat erfolgt, ermöglicht mir ausreichend Zeit für eine fundierte berufliche Neuorientierung“, erklärt Werner Wutscher. Der Vorstand der Rewe International AG setzt sich fortan aus dem Vorstandsvorsitzenden Frank Hensel sowie den beiden Vorstandsmitgliedern Janusz Kulik und Franz Nebel zusammen.
„Werner Wutscher hat insbesondere die strategische Ausrichtung der Rewe International AG im Sinne der Nachhaltigkeit vorangetrieben. Als Personalvorstand war ein Schwerpunkt die Einführung von modernen Führungsinstrumenten. Weiters hat er die Integration der Adeg in den Konzern erfolgreich umgesetzt. Wir respektieren seine Entscheidung, danken ihm für seine Leistungen und sein Engagement für unser Unternehmen und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute“, betont Alain Caparros, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Rewe International AG und Vorstandsvorsitzender der Rewe Group.
Die Ressorts des ausscheidenden Wutscher werden von Frank Hensel und Franz Nebel übernommen. Zusätzlich zu seinen Verantwortungsbereichen ist Hensel nun ebenso für Adeg, die Bio-Marke Ja! Natürlich, die Bereiche Nachhaltigkeit und Personal/Personalentwicklung sowie die Weinkellerei Wegenstein zuständig. Nebel verantwortet neben den kaufmännischen Bereichen zukünftig auch die IT, Expansion/ Immobilien, Logistik & Transport sowie den Bereich Recht. Kulik leitet unverändert das Vollsortiment-Geschäft in Zentral- und Osteuropa.
Kommentare