
© Zielpunkt/Rinderbörse
Zielpunkt verkauft nur mehr „premium“-Fleisch
Seit Kurzem bietet die Zielpunkt ausschließlich Frischfleisch der Exklusivmarke „premium“ an: Rind-, Kalb,- und Schweinefleisch von premium tragen das AMA-Gütesiegel, stammen von heimischen Bauern und bieten Konsumenten die lückenlose Nachvollziehbarkeit der Herkunft.
„Unsere Feinkostabteilungen sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor für uns. Zielpunkt verkauft jährlich rund 1500 Tonnen an Schweine- und Rindfleisch. Diese beachtliche Menge wollen wir mit dem neuen Angebot noch weiter ausbauen“, erklärt Zielpunkt-Co-Geschäftsführer Jürgen Krizmanich. Daher habe Zielpunkt in allen 233 Filialen sein Frischfleisch-Angebot umgestellt. Das neue premium-Fleisch ist AMA-zertifiziert und stammt zu 100 Prozent von heimischen landwirtschaftlichen Familienbetrieben. Über 4000 österreichische Rinderbauern – als Teil der ARGE Rind – liefern das Kalb- und Rindfleisch, das Schweinefleisch stammt vom langjährigen Zielpunkt-Partner Schirnhofer sowie dem Gut Streitdorf/NÖ.
Bekenntnis zu Qualität und Nachhaltigkeit
„Als Teil eines heimischen Familienunternehmens ist es uns wichtig, die heimischen Landwirte zu unterstützen. Das gewährleisten wir mit dem neuen Angebot. Premium-Fleisch ist unser klares Bekenntnis zu Qualität und Nachhaltigkeit“, so Krizmanich über die neue Qualitätsstufe. Durch die „Verbundwirkung“ in der Pfeiffer Handelsgruppe – auch Unimarkt und Nah&Frisch setzen auf premium-Produkte – sind Angebote in insgesamt 650 Einzelhandelsfilialen der Pfeiffer Handelsgruppe möglich. Bei Pfeiffer denkt man auch über eine Erweiterung der premium-Range auf Huhn und Lamm nach.
Kommentare