Zipfer Josefibock als saisonale Bierspezialität
Zweimal im Jahr - vor Weihnachten und vor Ostern - beginnt wieder die Saison für Bockbier.
In den Klöstern fand Bockbier großen Anklang, denn das sehr lang gereifte Starkbier wurde – sogar per Sondergenehmigung durch den Papst – gebraut, um die strenge Kost in der Fastenzeit aufzubessern. Denn Flüssiges bricht das Fasten nicht. Für ein Sechstel der Österreicher (17%), die gerne Bockbier trinken, bedeutet die Fastenzeit heute weniger den Verzicht auf Alkohol als vielmehr Genuss der saisonalen Bierspezialität.
Saisonale Spezialität
Der Zipfer Josefibock strahlt in einem intensiven Goldgelb und überzeugt durch ein harmonisches, vollmundiges Aroma und einen kräftigen, fein hopfigen Geschmack bei 16,2° Stammwürze und 7,1% Alkoholgehalt. Die Bierspezialität ist nur zur Osterzeit in der 0,5l Flasche erhältlich.
Kommentare