IMPRESSUM
(Impressum Österreichischer Wirtschaftsverlag GmbH, erstellt gemäß § 25 Abs 2 MedienG in der Fassung ab 1.7. 2012)
Unternehmensgegenstand :
Herausgabe, Verlag, Druck und Vertrieb von Zeitungen und Zeitschriften sowie sonstigen periodischen Druckschriften.
Umfangreiches Internet-Angebot der B-to-B Kommunikation für alle Entscheider in der österreichischen Wirtschaft. Täglich aktuelle Nachrichten, Produkte, Marktübersichten, Hintergrundberichte, Stellenmarkt und themenspezifischer wöchentlicher Newsletter werden über die einzelnen Online-Branchenportale angeboten.
Herausgeber:
Österreichischer Wirtschaftsverlag GmbH
A-1120 Wien
Grünbergstraße 15 / Stiege 1
T (+43 1) 546 64-0
F (+43 1) 546 64-711
Geschäftsführung:
Thomas Zembacher
Firmenbuch:
Handelsgericht Wien FN 202164a
UID: ATU50691602
Bankverbindung:
Bank Austria
Kto: 04240571200
BLZ: 11000
IBAN: AT511100004240571200
BIC: BKAUATWW
Beteiligung:
Alleinige Gesellschafterin der Medizin Medien Austria GmbH (der Österreichischer Wirtschaftsverlag GmbH) ist die Süddeutscher Verlag Hüthig GmbH. Gesellschafter der Süddeutscher Verlag Hüthig GmbH sind die Süddeutscher Verlag GmbH mit 91,98 %, Herr Holger Hüthig mit 7,02 %, Frau Ruth Hüthig mit 0,45 %, Frau Beatrice Hüthig mit 0,28 % und Herr Sebastian Hüthig mit 0,28 %.
Aboservice Österreichischer Wirtschaftsverlag
Simmeringer Hauptstraße 24
1110 Wien
E aboservice@wirtschaftsverlag.at
T (+43 1) 740 40-7812
F (+43 1) 740 40-7813
Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, E-Mails und Dokumente übernimmt das Forum Bau keine Gewähr. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht immer die Meinung der Redaktion wieder. Eine Speicherung in Datenbanken sowie jegliche Form von gewerblicher Nutzung oder die damit verbundene Weitergabe an Dritte sind nicht ohne vorherige ausdrückliche Genehmigung durch das Forum Bau gestattet. Das Forum Bau haftet nicht bei Fehlern oder Störungen im Dienstbetrieb, bei Lieferschwierigkeiten, inhaltlichen oder textlichen Fehlern. Für den Fall, dass Sie die Inhalte weitergeben, speichern oder gewerblich nutzen möchten, wenden Sie sich bitte an office@wirtschaftsverlag.at
Haftungsausschluss
Auf den Websites des Wirtschaftsverlages und anderen zu diesen Domains gehörenden Subdomains befinden sich Links zu anderen, nicht vom Wirtschaftsverlag gestalteten, Seiten im Internet.
Wir betonen ausdrücklich, dass wir keinen Einfluss auf die Gestaltung und den Inhalt der Seiten haben, auf die verlinkt wird. Wir können daher auch keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der dort bereitgestellten Informationen übernehmen. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten dieser Seiten. Diese Erklärung gilt für alle auf unseren Seiten enthaltenen Links zu externen Seiten und alle Inhalte dieser Seiten, zu denen diese Links führen.
Informationspflicht lt. e-commerce Gesetz""
Corona-Krise und Klima-Krise stellen die Wirtschaft vor eine gemeinsame Herausforderung: Beide fordern dringend weniger globale, dafür mehr regionale Lieferketten! Vor allem bei Lebensmitteln und Nearfood, aber auch bei Gebrauchsgütern und in der Abfall-Wirtschaft. Der Güterverkehr, einer der CO2-Hauptsünder, würde dadurch massiv heruntergefahren, im Kampf gegen die Erderwärmung gelänge damit ein wichtiger Teilsieg.