Über 90 der insgesamt 226 ehemaligen Zielpunkt-Filialen wurden bereits übernommen. Endgültig soll das Insolvenzverfahren im ersten Halbjahr 2017 abgeschlossen sein.
Rund neun Monate nach Bekanntwerden der Zielpunkt-Insolvenz eröffnete Hofer seine ersten Filiale an einem ehemaligen Standort der insolventen Lebensmittelkette. Seit 8. September hat die neue ...
Die ersten zehn von insgesamt 28 ehemaligen Zielpunkt-Standorte, die von Spar übernommen wurden, sind bereits eröffnet. Für die restlichen 18 Märkte sind die Eröffnungstermine bereits fixiert. ...
Am 21. Juli 2016 eröffnete Penny gleich zwei neue Märkte: einen in der Enzersdorferstraße in Fischamend und einen am ehemaligen Zielpunkt-Standort in der Draschestraße im 23. Wiener Gemeindebezirk ...
Der Konkurs der Lebensmittelkette Zielpunkt hat nicht nur vielen Mitarbeitern den Arbeitsplatz gekostet, sondern wirkt sich auch negativ auf die Nahversorgung und die Nahrungsmittelindustrie aus ...
Die Bio-Supermarktkette denn´s hat fünf ehemalige Zielpunkt-Filialen und Ex-Mitarbeiter übernommen. Diese Woche, am 14. April, eröffnet davon die erste Filiale in Wien. Die anderen folgen im ...
Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) hat vergangene Woche das Prüfverfahren für 98 Zielpunkt-Filialen abgeschlossen. Für 90 Filialen gab es grünes Licht. Die meisten Filialen bekamen die Marktführer ...
Bei der Schlussrechnungstagsatzung am Handelsgericht in Graz nahm die Mehrheit der Gläubiger den Sanierungsplan des Wurstherstellers Schirnhofer an. Damit ist die drohende Insolvenz vom Tisch und ...
Schlechter Standort bleibt schlechter Standort. Der aktuelle Zwischenstand der Zielpunkt-Verwertung bestätigt diese Einzelhändler-Faustregel auf das Eindrücklichste.
Merkur Markt in Innsbruck Mitterweg ist der neueste Standort einer Smatrics Ultra-Schnellladestation, in unmittelbarer Nähe zum Autobahnknotenpunkt A12/A13 - hier stehen bis zu 350 kW Ladeleistung bereit.
Die Deutschen legen im europäischen Vergleich besonders viel Wert auf Natürlichkeit beim Kauf von Nahrungsmitteln. Nur Geschmack und Verbraucherfreundlichkeit sind den Bundesbürgern noch wichtiger.