
© Kelly
Kelly: Knistern seit 60 Jahren
Der Snackmarktführer Österreichs und gleichzeitig eines der größten Traditionsunternehmen des Landes feiert seinen 60. Geburtstag. Kelly, bringt seit sechs Jahrzehnten Knistern ins Leben.
Vor 21 Jahren übergab der Gründer Herbert Rast nach fast 40 Jahren die Geschäftsführung an Wolfgang Hötschl. Unter seiner Leitung wurde 1996 ein modernes Logistik- und Verwaltungszentrum am heutigen Standort in Wien in Betrieb genommen und im Jahr 2003 die Chipsproduktion von Hollabrunn nach Wien übersiedelt. Seit dem Jahr 2008 ist Kelly als Part der Intersnack-Gruppe als Managementunit auch verantwortlich für die Länder Slowenien, Adriatics, Italien und die Schweiz. Das europäische Kompetenzzentrum für die Category Baked wurde in Feldbach eingerichtet.
1994 machte man mit 15 Kunden 90 Prozent des Umsatzes, heute sind es nur mehr drei Kunden. Die Zeiten haben sich geändert und um erfolgreich zu bleiben setzt die Kelly-Führungsmannschaft auf die unvergleichliche Markenstärke, eine starke Unternehmenskultur, Nachhaltigkeit, Regionalität, Investition in Technologie und vor allem Innovationen. Alleine mit diesen kontinuierlichen und konsequenten Maßnahmen konnte der Pro Kopf-Verbrauch von 1994 von 2,2 kg auf heute 4 kg gesteigert werden.
Kelly´s Chips wie vor 60 Jahren
Mit einer Limited Edition anlässlich des 60. Geburtstags des Unternehmens feiert Kelly mit den österreichischen Konsumenten. Ein attraktiver Display und die Packung im Design von damals sollen auf den Geburtstag aufmerksam machen. Das Produkt wird im gesamten Lebensmittelhandel zum Preis von rund 1,00 Euro angeboten.
Ursprünglich erschienen: Handelszeitung, 30.06.2015
Kommentare